Integrative Lerntherapie
Die integrative Lerntherapie ist ein gezieltes Angebot für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer
• Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie))
• Rechenschwäche (Dyskalkulie)
• Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS/ADS)
• Konzentrationsschwierigkeiten
• Lernproblemen/Lernblockaden
eine professionelle außerschulische Förderung benötigen.
Die integrative Lerntherapie hat das Ziel, wieder eine positive Lernstruktur herzustellen. Das Selbstwertgefühl und die Lernmotivation werden gestärkt, so dass erfolgreiches Lernen wieder möglich
wird.
Die integrative Lerntherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete Therapie. Sie integriert verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse aus Pädagogik, Medizin, Psychologie, Linguistik,
Fachdidaktiken Deutsch und Mathematik. Aus dieser Bandbreite der Methoden wird eine Kombination auf jedes einzelne Kind zugeschnitten, die der Persönlichkeit des Kindes, seiner Vorlieben, seiner
Schwächen und Stärken entsprechen. Durch diese ressourcen- und erfolgsorientierte Methode kann beim Kind das volle Potenzial aktiviert werden.
Als Mitglied und Praxis für integrative Lerntherapie orientiere ich mich an den Richtlinien und Qualitätsstandards des Fachverbandes für integrative Lerntherapie e.V. (FiL)
Integrative Lerntherapie/Lernförderung ist angezeigt wenn...
- trotz intensiven Übens keine angemessenen Schulergebnisse
zustande kommen.
- eine Lese- Rechtschreibschwäche
Rechenschwäche oder
Aufmerksamkeitproblematik vorliegen.
- Lernstörungen/Lernblockaden zu erkennen sind.
